Aktuelle News

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften

Ausstellung im Dangaster Franz Radziwill Haus Der Maler und Naturschützer Franz Radziwill (1895–1983) thematisierte Eingriffe des Menschen in ihre Umgebung schon vor vielen Jahrzehnten gegen den damaligen Zeitgeist. Insbesondere durch die traumatische Erfahrung zweier Weltkriege verlor sich Radziwills jugendliche Faszination für Technik: Während er den vernünftigen Einsatz von Technik und die Gestaltung von Kulturlandschaften zeitlebens …

Himmel und Erde. Radziwills Landschaften Weiterlesen »

Präventionsprojekt “step” bringt Kinder in Bewegung

step ist der interaktive Schritte-Wettbewerb der fit4future foundation, der Kinder der 3. und 4. Klassen zu mehr Bewegung animiert. Dank der Unterstützung der EWE Stiftung, die bereits im sechsten Jahr die Patenschaft für Grundschulen in Niedersachsen übernimmt, konnten sich fünf Grundschulen anmelden, um step-Champion 2024 zu werden.

Leiko Ikemura: Floating Spheres

Die international agierende japanisch-schweizerische Künstlerin Leiko Ikemura entführt mit ihren Werken die Betrachtenden in einen künstlerischen Kosmos, der geprägt ist von Pflanzen- und Tierdarstellungen, von Landschaften und vom menschlichen Antlitz. Die Kunsthalle Emden widmet der Künstlerin eine Ausstellung, die bis Mai 2025 gezeigt wird.

Stephan Baur als „MINT-Lehrer des Jahres“ geehrt

Zum 20. Mal verleiht die EWE Stiftung gemeinsam mit der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg den Klaus-von-Klitzing-Preis für engagierte Lehrkräfte. Die mit 15.000 Euro dotierte Auszeichnung geht an Stephan Baur vom Gymnasium Geretsried in Bayern, während Maraike Kölpin von der Grundschule Elsfleth in der Wesermarsch den Sonderpreis für Grundschullehrkräfte erhält. Beide wurden für ihre herausragende MINT-Arbeit geehrt.

50 Jahre KIBUM in Oldenburg

Die europaweit größte nicht-kommerzielle Kinder- und Jugendbuchmesse KIBUM fördert seit fünf Jahrzehnten Lesespaß – und das feiert sie gemeinsam mit ihrer langjährigen Förderin, der EWE Stiftung, und vielen weiteren Wegbegleitern und Unterstützern mit der 50. Ausgabe vom 9. bis 19. November in Oldenburg.