Klimaschutz, Artenvielfalt und nachhaltige Entwicklung – diese Themen sind drängender denn je. Doch nur, was wir kennen, können wir auch schützen. Deshalb setzt die EWE Stiftung 2025 ein starkes Zeichen: Umwelt- und MINT-Bildung stehen im Fokus unserer Förderung. Denn um den Klimawandel zu stoppen und die Biodiversität zu bewahren, brauchen wir faktenbasiertes Wissen, kluge Ideen und engagierte Menschen.

Inspirierende Projekte – jetzt noch mehr Unterstützung

Mit der Erweiterung unserer Satzung um Umwelt- und Naturschutz haben wir 2024 den Grundstein für noch mehr Engagement gelegt. Unser Ziel: Junge Menschen für naturwissenschaftliche Zusammenhänge begeistern, sie für Umwelt- und Klimaschutz sensibilisieren und konkrete Handlungsoptionen aufzeigen.

Bereits in der Vergangenheit haben wir innovative Bildungsprojekte unterstützt und auch in diesem Jahr fördern wir spannende Initiativen:

  • Nachhaltige Wurzeln entdecken – Ein Workshop des Studios Kunst und Landschaft lud Teilnehmende dazu ein, ihre eigenen Zugänge zur Nachhaltigkeit zu erkunden.
  • Bienendetektive im Einsatz – Mit dem NABU Bremervörde gehen junge Forscherinnen und Forscher auf Spurensuche in die faszinierende Welt der Bienen.
  • Naschgärten für gesunde Ernährung – Der Oldenburger Ernährungsrat bringt Natur- und Ernährungsbildung zusammen und schafft essbare Lernorte.
  • Nachhaltiges Handeln im Ehrenamt – Das Konzept der Leeraner Freiwilligenagentur vernetzt 24 Schulen, 12 Kommunen, Klimamanager und ehrenamtlich Engagierte, um Umwelt- und Klimaschutzprojekte in gemeinschaftlichen, praxisnahen Aktionen konkret vor Ort umzusetzen.

Eure Idee – unsere Unterstützung

Habt ihr eine innovative Idee für Umwelt- oder MINT-Bildung, aber es fehlt an finanziellen Mitteln? Als juristische Person oder gemeinnütziger Verein könnt ihr euch für eine Förderung bewerben! Lasst uns gemeinsam über euer Projekt sprechen und herausfinden, wie wir eure Vision für mehr Umweltbildung und Naturschutz verwirklichen können.

Kontaktiert uns gerne– gemeinsam machen wir Zukunft nachhaltiger!

Wir freuen uns auf Eure Antragsunterlagen online unter: ewe-stiftung.de/foerderantrag